Zum Inhalt springen

geführte Kanutouren auf dem Rhein

Kanutour ab Bad Bellingen

Die Kanustation befindet sich ca. 15 Autominuten von Basel entfernt am Althrein dem Nebenarm des Schiffahrtsheins.Anreise auch mit dem Zug ab Basel SBB oder Basel Badischer Bahnof  problemlos möglich. Bei der Kanustation in Bad Bellingen (D) werden jeden Samstag und Sonntag ab  Anfang/ Mitte Mai bis Oktober, geführte oder ungeführte Kajak und Kanutouren   auf dem Altrhein angeboten. Für Gruppen und Schulklassen werden auch wochentags oder am Wochenende geführte Touren ab April durchgeführt.

Auch das Fahren auf eigene Faust mit Bootsverleih ist möglich.

Geführte Kanu- und Kajaktouren mit Guide 

Start jeden Sa und So um 13.00 Uhr mit professionellem Tourguide.
Bad Bellingen D  bis Grißheim Dauer ca. 3,5 – 4 Stunden
unter 16 Jahren
29,- SFR, über 16 Jahre 35,- SFR/Person
Schulklassen, soziale Gruppen  ab 25,-  SFR pro Teilnehmer
Eine Lehrkraft ist frei. Termine für Schulklassen und Gruppen auch wochentags möglich.
ab Grissheim ist die Rückfahrt  mit Bus/Bahn möglich,
jedoch wird auch ein möglicher Shuttleservice angeboten.

Für Schulklassen ab Basel gibt es ein Sparticket mit dem Schüler 24 Stunden in Südbaden für ca. 5  SFR den 24 Stunden Bahne und Bussen benutzen können. Ein ähnliches Angebot  der Deutschen Bahn gibts auch für Erwachsene.

 

Personen Shuttle Service
Personen-Shuttle-Transfer zurück nach Bad Bellingen zur Kanustation möglich (1 Person pro Boot gratis, jede weitere Personen 6,-  SFR).
Die Kanus werden an den beiden Zielorten kostenlos abgeholt.

 

Kanutouren auf dem Hallwilersee

Kosten

Kosten geführte Tour  inkl. komplettes Leihmaterial (Kanu, Paddel, Weste, Guide):
49,- SFR Erwachsene
39,- SFR Jugendlliche unter 16 Jahre  + Kids

ab 35,- SFR  Schulklassen, Lehrlingsklassen

Eine Lehrkraft ist frei.

Termin

Termine für Gruppen, Firmen  und Schulklassen Ende April  bis Ende Oktober /Anfang Nov. jederzeit auf Anfrage möglich.

Spezialpreise für Schulklassen und Gruppen!

Infos zur See-Überquerung:

Genießen Sie eine Kanufahrt auf einer dem schönsten Seen des Mittellandes. Da auf dem Hallwilersee  keine Motorboote erlaubt sind,  können Sie die Ruhe und Einsamkeit auf diesem See ausnahmslos genießen. Ohne jede Strömung ist der Hallwilersee ein idealer Tummelplatz für Kanuanfänger.

Je nach Gruppengröße stehen zwei oder mehr erfahrene Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat während der Tour zu Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den Guide. Die Rückreise erfolgt  direkt nach der Tour mit der Bahnlinie  die entlang des Sees verläuft. Die Überfahrt dauert zwischen 2 und 2,5 Stunden.
Es ist auch möglich wieder zurück zum Ausgangsort zu paddeln (Dauer dann ca. 4 Stunden).

Oliver Cossalter- creative commoms

Kanutouren auf der Limmat

Geführte Kanutour von Dietikon AG nach Baden 

Gemeinsamer Kanuspass auf der Limmat. Besonders auf der Limmat kommen auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse durch den ruhigen Strömungsverlauf auf Ihre Kosten. Die Landschaftlich reizvolle Umgebung und der ständig wechselnde Flussverlauf laden zu einer interessanten Kanutour ein. Teilnahmealter ab 14 Jahren. Je nach Gruppengröße stehen zwei oder mehr erfahrene Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat während der Tour zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine Einweisung bzw. Betreuung durch den Guide.

Kosten

Kosten geführte Tour  inkl. komplettes Leihmaterial (Kanu, Paddel, Weste, Guide):
49,- SFR Erwachsene
39,- SFR Jugendlliche unter 16 Jahre  + Kids

ab 35,- SFR  Schulklassen, Lehrlingsklassen

Eine Lehrkraft ist frei.

Die Rückreise erfolgt  mit der Bahnlinie die entlang der Strecke verläuft. Die Kanufahrt dauert zwischen 2,5 und 3 Stunden. Die Teilnehmer erhalten eine Schwimmweste. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Nur für Schwimmer geeignet. 

Preise:
 ab 35,- SFR /Schüler bei Schulklassen alle Altersklassen
 39,- SFR Jugendliche unter 16 Jahren
 49,- SFR Erwachsene

https://web.archive.org/web/20161011165615/http://www.panoramio.com/photo/2204853

Kanutouren auf der Aare bei Aarau

Zwischen Aarau und Brugg wählen wir zum Kanufahren einen ganz ruhigen Teil-Streckenabschnitt der Aare aus. Die Abwechslungsreiche Landschaft, die durch Wälder und Wiesen und sogar Burgen geprägt ist, lädt zu einer interessanten Kanutour ein.

Kosten

Kosten geführte Tour  inkl. komplettes Leihmaterial (Kanu, Paddel, Weste, Guide):
49,- SFR Erwachsene
39,- SFR Jugendlliche unter 16 Jahre  + Kids

ab 35,- SFR  Schulklassen, Lehrlingsklassen

Eine Lehrkraft ist frei.
Teilnahmealter ab 14 Jahren.

Je nach Gruppengröße stehen zwei oder mehr erfahrene Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat während der Tour zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine Einweisung bzw. Betreuung durch den Guide. Die Rückreise erfolgt mit der Bahnlinie die entlang der Strecke verläuft. Die Kanufahrt dauert zwischen 3 und 3,5 Stunden.

Die Teilnehmer erhalten eine Schwimmweste. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Nur für Schwimmer geeignet. Mögliche Einstiegsorte sind: Solothurn, Aarau, nach Brugg (AG).

 

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

Kanutour Baselstadt

 Die Abwechslungsreiche Landschaft, die durch Wälder und Wiesen und eine Staustufe geprägt lädt zum Kanufahren ein.

Teilnahmealter ab 14 Jahren.

Je nach Gruppengröße stehen zwei oder mehr erfahrene Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat während der Tour zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine Einweisung bzw. Betreuung durch den Guide. Die Rückreise erfolgt mit der Bahnlinie die entlang der Strecke verläuft. Die Kajakfahrt dauert zwischen 3 und 3,5 Stunden.

Die Teilnehmer erhalten eine Schwimmweste. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Nur für Schwimmer geeignet. 

Preise:
auf Anfrage